L-Citrullin
L-Citrullin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die natürlicherweise in Wassermelonen vorkommt und vom Körper selbst produziert werden kann. Sie spielt eine wichtige Rolle im Harnstoffzyklus und ist ein Vorläufer von L-Arginin und Stickstoffmonoxid (NO).
Vorteile
- Verbesserte Durchblutung: Erhöht die Produktion von Stickstoffmonoxid, was zu einer Erweiterung der Blutgefäße führt
- Bessere Nährstoffversorgung: Durch die verbesserte Durchblutung gelangen mehr Nährstoffe und Sauerstoff in die Muskeln
- Reduzierte Muskelermüdung: Hilft bei der Entfernung von Ammoniak und anderen Stoffwechselabfallprodukten
- Gesteigerte Leistungsfähigkeit: Kann die Ausdauer und Kraftleistung während intensiver Trainingseinheiten verbessern
Wissenschaftliche Grundlagen
L-Citrullin wird im Körper zu L-Arginin umgewandelt, was wiederum die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) fördert. Interessanterweise ist die orale Einnahme von L-Citrullin effektiver zur Erhöhung der Arginin-Spiegel als die direkte Einnahme von L-Arginin selbst, da L-Citrullin den First-Pass-Metabolismus in der Leber umgeht.
Mehrere Studien haben gezeigt, dass L-Citrullin die sportliche Leistung verbessern kann:
- Eine Meta-Analyse von 12 Studien zeigte, dass L-Citrullin die Ausdauerleistung um durchschnittlich 7% verbesserte
- Eine Studie mit Kraftsportlern zeigte, dass 8g Citrullin-Malat die Anzahl der möglichen Wiederholungen um 53% erhöhte
- Forschungen deuten darauf hin, dass L-Citrullin den Muskelkater nach intensivem Training reduzieren kann
Formen und Dosierung
L-Citrullin ist in zwei Hauptformen erhältlich:
- L-Citrullin: Die reine Form der Aminosäure
- Citrullin-Malat: Eine Verbindung aus L-Citrullin und Apfelsäure (Malat) im Verhältnis 1:1 oder 2:1
Die empfohlenen Dosierungen variieren je nach Form:
- L-Citrullin: 3-6g täglich
- Citrullin-Malat: 6-8g täglich (enthält entsprechend weniger reines Citrullin)
Anwendung
Wird häufig vor dem Training eingenommen, typischerweise 30-60 Minuten vorher. Für optimale Ergebnisse:
- Auf nüchternen Magen oder mit einer leichten Mahlzeit einnehmen
- Mit anderen Präworkout-Inhaltsstoffen wie Beta-Alanin oder Koffein kombinieren
- Regelmäßig über einen längeren Zeitraum einnehmen für beste Ergebnisse
- Bei Ausdauersportarten kann eine Einnahme auch während längerer Belastungen sinnvoll sein
Mögliche Nebenwirkungen
L-Citrullin gilt allgemein als sicher und gut verträglich. In höheren Dosen können gelegentlich folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Leichte Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Kopfschmerzen
Wechselwirkungen
Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Einnahme von:
- Blutdrucksenkenden Medikamenten
- Erektiler Dysfunktion-Medikamenten wie Sildenafil (Viagra)
- Nitratpräparaten
Fazit
L-Citrullin ist ein effektives Supplement zur Verbesserung der Durchblutung, Leistungsfähigkeit und Regeneration. Es ist besonders wertvoll für Kraftsportler und Ausdauerathleten, die ihre Trainingsintensität und -kapazität steigern möchten.
- Sureda A, Córdova A, Ferrer MD, Pérez G, Tur JA, Pons A. L-citrulline-malate influence over branched chain amino acid utilization during exercise. Eur J Appl Physiol. 2010 Sep;110(2):341-51. doi: 10.1007/s00421-010-1509-4. Epub 2010 May 25. PMID: 20499249.
- Pérez-Guisado J, Jakeman PM. Citrulline malate enhances athletic anaerobic performance and relieves muscle soreness. J Strength Cond Res. 2010 May;24(5):1215-22. doi: 10.1519/JSC.0b013e3181cb28e0. PMID: 20386132.
- Cunniffe B, Papageorgiou M, OʼBrien B, Davies NA, Grimble GK, Cardinale M. Acute Citrulline-Malate Supplementation and High-Intensity Cycling Performance. J Strength Cond Res. 2016 Sep;30(9):2638-47. doi: 10.1519/JSC.0000000000001338. PMID: 26808848.
- Wax B, Kavazis AN, Luckett W. Effects of Supplemental Citrulline-Malate Ingestion on Blood Lactate, Cardiovascular Dynamics, and Resistance Exercise Performance in Trained Males. J Diet Suppl. 2016;13(3):269-82. doi: 10.3109/19390211.2015.1008615. Epub 2015 Feb 12. PMID: 25674699.
- Aguiar AF, Casonatto J. Effects of Citrulline Malate Supplementation on Muscle Strength in Resistance-Trained Adults: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. J Diet Suppl. 2022;19(6):772-790. doi: 10.1080/19390211.2021.1939473. Epub 2021 Jun 26. PMID: 34176406.
- Xuan C, Lun LM, Zhao JX, Wang HW, Wang J, Ning CP, Liu Z, Zhang BB, He GW. L-citrulline for protection of endothelial function from ADMA-induced injury in porcine coronary artery. Sci Rep. 2015 Jun 5;5:10987. doi: 10.1038/srep10987. PMID: 26046576; PMCID: PMC4457144.
- Bahri S, Zerrouk N, Aussel C, Moinard C, Crenn P, Curis E, Chaumeil JC, Cynober L, Sfar S. Citrulline: from metabolism to therapeutic use. Nutrition. 2013 Mar;29(3):479-84. doi: 10.1016/j.nut.2012.07.002. Epub 2012 Sep 28. PMID: 23022123.
- Gonzalez AM, Trexler ET. Effects of Citrulline Supplementation on Exercise Performance in Humans: A Review of the Current Literature. J Strength Cond Res. 2020 May;34(5):1480-1495. doi: 10.1519/JSC.0000000000003426. PMID: 31977835.
- Burgos, Silvia & Dursun, Aysu & Fernández-Elías, Valentín. (2025). The effects of citrulline supplementation on athlete´s performance: systematic review. Retos. 64. 459-468. 10.47197/retos.v64.102783.
- Le Roux-Mallouf T, Pelen F, Vallejo A, Halimaoui I, Doutreleau S, Verges S. Effect of chronic nitrate and citrulline supplementation on vascular function and exercise performance in older individuals. Aging (Albany NY). 2019 May 29;11(10):3315-3332. doi: 10.18632/aging.101984. PMID: 31141497; PMCID: PMC6555465.