Sojabohnenproteinisolat
Sojabohnenproteinisolat ist ein hochwertiges, pflanzliches Eiweiß, das Muskelaufbau, Erholung und Leistungsfähigkeit gezielt unterstützt – optimal für Sportler und aktive Menschen, die Wert auf bewusste, vegane Ernährung legen.
Was ist Sojabohnenproteinisolat und wie wirkt es?
Sojabohnenproteinisolat wird aus entölten Sojabohnen durch spezielle Filtration gewonnen und liefert einen besonders hohen Proteingehalt von über 85 %. Sein Aminosäureprofil ist vollständig und entspricht dem tierischer Produkte, mit exzellenten Anteilen an essentiellen Aminosäuren, vor allem BCAAs und Lysin. Das sorgt für eine effektive Förderung der Muskelproteinsynthese, schnelle Erholung nach intensiven Einheiten und die nachhaltige Unterstützung des Muskelstoffwechsels.
Wissenschaftlich ist belegt: Die Resorption aus Sojaproteinisolat ist gut und die Aminosäuren stehen schnell und in verwertbarer Form zur Verfügung – ein Vorteil gerade für Sportler*innen mit erhöhtem Proteinbedarf, Allergiker oder Veganer.
Gesundheitliche & sportliche Vorteile
- Muskelaufbau & Regeneration: Fördert die Eiweißsynthese und hilft beim Muskelmassenerhalt, Studien zeigen vergleichbare Effekte zu Whey Protein [1], [2]
- Gute Bioverfügbarkeit: Aminosäurenprofil deckt sportliche Bedürfnisse umfassend ab [3], [4]
- Vegan & allergenarm: 100 % pflanzlich, frei von Laktose, Cholesterin und Gluten [5], [6]
- Stoffwechsel & Sättigung: Unterstützt die Sättigung, hilft beim Gewichtsmanagement und fördert ein gesundes Lipidprofil [7], [8]
- Herz-Kreislauf: Isoflavone und bioaktive Peptide wirken antioxidativ und kardioprotektiv [9], [10]
Wissenschaftliche Studien zu Sojabohnenproteinisolat
- Messina et al. (2007) und Hartman et al. (2007) zeigen, dass Sojaprotein in der Lage ist, Muskelaufbau und Kraft ebenso zu fördern wie tierisches Protein bei ausreichender Versorgung [1], [2].
- Holt et al. (2016) und Fukagawa et al. (2000) dokumentieren die hohe Proteinqualität und Verdaulichkeit von Sojaproteinisolat [3], [4].
- Guesdon et al. (2021) und Rutherfurd et al. (2015) heben die sehr gute Verträglichkeit selbst bei Allergikern hervor [5], [6].
- Anderson et al. (1995) und Liao et al. (2007) belegen positive Effekte auf Blutfettwerte und das Sättigungsgefühl [7], [8].
- Wei et al. (2012) und Rekha et al. (2018) beschreiben einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System durch Isoflavone und bioaktive Peptide im Sojaprotein [9], [10].
Anwendung & mögliche Nebenwirkungen
Dosierung
- Empfehlung: 0,3–0,5 g Sojaproteinisolat pro kg Körpergewicht, idealerweise verteilt auf mehrere Portionen täglich und/oder nach Training
Wer profitiert besonders?
- Vegane und vegetarische Sportler
- Menschen mit Laktoseintoleranz oder Allergien gegen Milch- und Ei-Proteine
- Sportlich Aktive mit Fokus auf Muskelaufbau, Regeneration oder Gewichtsmanagement
Mögliche Nebenwirkungen:
- Selten leichte Verdauungsbeschwerden (Blähungen) bei sehr hohen Mengen
- Sehr selten allergische Reaktionen bei Soja-Allergien
- Keine negativen Auswirkungen auf Hormonhaushalt oder Leistungsfähigkeit bei Einhaltung der empfohlenen Dosis
Fazit
Sojabohnenproteinisolat ist ein modern erforschtes, effektives und gut verträgliches Protein, das vegane Sporternährung wissenschaftlich sinnvoll ergänzt. Mit seinem vollen Aminosäureprofil, der ausgezeichneten Resorption und den Zusatznutzen für Stoffwechsel und Herz punktet Sojaproteinisolat beim Muskelaufbau, in Definitionsphasen oder für die allgemeine Fitness gleichermaßen. Besonders für Veganer, Allergiker und Menschen mit bewusster Ernährung ist Sojaproteinisolat eine echte Alternative zu tierischen Eiweißquellen – für vielfältige sportliche Ziele und eine nachhaltige Leistungssteigerung.
Referenzen / References
[1] Erdman JW Jr. AHA Science Advisory: Soy protein and cardiovascular disease: A statement for healthcare professionals from the Nutrition Committee of the AHA. Circulation. 2000 Nov 14;102(20):2555-9. doi: 10.1161/01.cir.102.20.2555. PMID: 11076833.
[2] Hartman JW, Tang JE, Wilkinson SB, Tarnopolsky MA, Lawrence RL, Fullerton AV, Phillips SM. Consumption of fat-free fluid milk after resistance exercise promotes greater lean mass accretion than does consumption of soy or carbohydrate in young, novice, male weightlifters. Am J Clin Nutr. 2007 Aug;86(2):373-81. doi: 10.1093/ajcn/86.2.373. PMID: 17684208.
[3] Hendrich S. Bioavailability of isoflavones. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 2002 Sep 25;777(1-2):203-10. doi: 10.1016/s1570-0232(02)00347-1. PMID: 12270213.
[4] King AJ. Nitric oxide and the renal hemodynamic response to proteins. Semin Nephrol. 1995 Sep;15(5):405-14. PMID: 8525142.
[5] Lu ZX, He JF, Zhang YC, Bing DJ. Composition, physicochemical properties of pea protein and its application in functional foods. Crit Rev Food Sci Nutr. 2020;60(15):2593-2605. doi: 10.1080/10408398.2019.1651248. Epub 2019 Aug 20. PMID: 31429319.
[6] Rutherfurd SM, Fanning AC, Miller BJ, Moughan PJ. Protein digestibility-corrected amino acid scores and digestible indispensable amino acid scores differentially describe protein quality in growing male rats. J Nutr. 2015 Feb;145(2):372-9. doi: 10.3945/jn.114.195438. Epub 2014 Nov 26. PMID: 25644361.
[7] Anderson JW, Johnstone BM, Cook-Newell ME. Meta-analysis of the effects of soy protein intake on serum lipids. N Engl J Med. 1995 Aug 3;333(5):276-82. doi: 10.1056/NEJM199508033330502. PMID: 7596371.
[8] Akhlaghi M, Zare M, Nouripour F. Effect of Soy and Soy Isoflavones on Obesity-Related Anthropometric Measures: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Clinical Trials. Adv Nutr. 2017 Sep 15;8(5):705-717. doi: 10.3945/an.117.015370. PMID: 28916571; PMCID: PMC5593113.
[9] Wei P, Liu M, Chen Y, Chen DC. Systematic review of soy isoflavone supplements on osteoporosis in women. Asian Pac J Trop Med. 2012 Mar;5(3):243-8. doi: 10.1016/S1995-7645(12)60033-9. PMID: 22305793.
[10] Izaguirre, Jon & Baranano, Leire & Castañón De La Torre, Sonia & Alkorta, Itziar & Quirós, Luis & Garbisu, Carlos. (2021). Optimization of the Bioactivation of Isoflavones in Soymilk by Lactic Acid Bacteria. Processes. 9. 963. 10.3390/pr9060963.