Glycopump
Glycopump® liefert hochwertiges Glycerol in reiner, konzentrierter Form und steigert Hydration, Muskelfülle („Pump“), Ausdauer und Regeneration – ideal für Athleten auf der Suche nach maximaler Performance.
Was ist Glycopump und wie wirkt es?
Glycopump® ist eine Markenform von hochreinem, konzentriertem Glycerol-Pulver, das speziell für die Ernährungsoptimierung im Sport entwickelt wurde. Glycerol ist ein natürlicher Dreiwertalkohol, der im Körper als Zwischenprodukt des Energie- und Wasserhaushaltes fungiert. Durch seine osmotischen Eigenschaften zieht Glycerol Wasser in und zwischen die Muskelzellen; dies erhöht das Muskelzellvolumen, fördert eine ausgeprägte Muskelfülle („Muscle Pump“) beim Training und steigert die Hydration auf Zellebene. Im Ausdauer- und Leistungssport führt dies zu einer besseren Thermoregulation, verzögerter Ermüdung und mehr Widerstandsfähigkeit bei Belastung (Hyperhydration). Dank der besseren Wasserspeicherung kann der Flüssigkeitshaushalt während langer oder intensiver Trainingsphasen aufrecht erhalten werden, was Muskelfunktion und Leistungsoutput schützt.
Gesundheitliche & sportliche Vorteile
Hydration & Ausdauer
- Fördert effektive Wasserspeicherung in Muskelzellen und Bindegewebe
- Verbessert die Hydration und verzögert Dehydration sowie Ermüdung bei Hitze und langen Belastungen
Muskelpump & Performance
- Erhöht das Zellvolumen und bewirkt einen intensiven Muskelpump im Krafttraining
- Verbessert messbar die subjektive Trainingsmotivation und Leistungsverfügbarkeit
Regeneration & Zellschutz
- Unterstützt die Wiederauffüllung der intrazellulären Flüssigkeit nach Belastung
- Wirkt protektiv gegen trainingsinduzierte Überhitzung und Muskelermüdung
Wettkampf- und Alltagsanwendung
- Besonders geeignet für intensive Kraft- oder Ausdauereinheiten und längere Trainingsphasen
- Unterstützt eine nachhaltige Kühlung („cooling“) bei extremen Umweltbedingungen
Wissenschaftliche Studien zu Glycopump (Glycerol)
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Glycerol als Hyperhydrationsmittel die Ausdauerfähigkeit signifikant steigert, die Zeit bis zur Erschöpfung hinauszögert und den Flüssigkeitsverlust während intensiver Belastung reduziert [1][2]. Bei Einnahme vor Belastung führt Glycerol zu einer erhöhten Gesamtwassermenge im Körper und einer besseren Thermoregulation, insbesondere in Hitze und Ausdauersportarten [3][4][5]. Studien an Kraftsportlern zeigen zudem einen ausgeprägteren „Muscle Pump“, was subjektiv wie objektiv die Trainingsmotivation und Leistungsbereitschaft steigert [6][7]. In Meta-Analysen wird der Einsatz von Glycerol (wie Glycopump®) als sicher, wirksam und leistungssteigernd bei adäquater Dosierung eingestuft [8][9][10]. Glycopump® bleibt dabei auch in wiederholten Langzeitanwendungen sehr gut verträglich.
Anwendung & mögliche Nebenwirkungen
Dosierung
- Sportwissenschaftlich wird eine Dosis von 0,75–1,0 g Glycopump® (Glycerol) pro kg Körpergewicht, 60–90 Minuten vor der Belastung empfohlen – stets kombiniert mit einer großzügigen Flüssigkeitszufuhr.
Wer profitiert besonders?
- Kraftsportler, Fitness-Enthusiasten und Bodybuilder für mehr Muskelpump und Volumen
- Ausdauersportler bei langen Läufen, Radrennen, Triathlon etc.
- Athleten bei Belastungen in Hitze, während Diäten oder unter intensiver Trainingsfrequenz
Mögliche Nebenwirkungen
- In hohen Dosen können Magen-Darm-Beschwerden (Völlegefühl, leichte Übelkeit, im Einzelfall Durchfall) auftreten
- Gute Verträglichkeit bei Einhaltung der optimalen Dosierung und Flüssigkeitszufuhr; bei Vorerkrankungen (z. B. Niereninsuffizienz) Rücksprache mit Arzt empfohlen
Fazit
Glycopump® ist ein modernes, effektives Hydration- und Performance-Supplement für Athleten und Fitnessbegeisterte, die maximale Muskelfülle, bessere Ausdauer und schnellere Regeneration erreichen möchten. Die wissenschaftliche Datenlage belegt die starke Wirkung in Bezug auf Muskelvolumen, Wasserspeicherung und Leistungsbereitschaft – mit sehr gutem Verträglichkeitsprofil. Für langfristigen und nachhaltigen Trainingserfolg ist Glycopump® mit einer individuell angepassten Dosierung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr eine hervorragende Wahl.
Referenzen / References
- Goulet ED, Aubertin-Leheudre M, Plante GE, Dionne IJ. A meta-analysis of the effects of glycerol-induced hyperhydration on fluid retention and endurance performance. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2007 Aug;17(4):391-410. doi: 10.1123/ijsnem.17.4.391. PMID: 17962713.
- Coutts A, Reaburn P, Mummery K, Holmes M. The effect of glycerol hyperhydration on olympic distance triathlon performance in high ambient temperatures. Int J Sport Nutr Exerc Metab. 2002 Mar;12(1):105-19. doi: 10.1123/ijsnem.12.1.105. PMID: 11993618.
- Kay D, Marino FE. Fluid ingestion and exercise hyperthermia: implications for performance, thermoregulation, metabolism and the development of fatigue. J Sports Sci. 2000 Feb;18(2):71-82. doi: 10.1080/026404100365135. PMID: 10718562.
- Casa DJ. Exercise in the Heat. II. Critical Concepts in Rehydration, Exertional Heat Illnesses, and Maximizing Athletic Performance. J Athl Train. 1999 Jul;34(3):253-62. PMID: 16558573; PMCID: PMC1322919.
- Miller JM, Coyle EF, Sherman WM, Hagberg JM, Costill DL, Fink WJ, Terblanche SE, Holloszy JO. Effect of glycerol feeding on endurance and metabolism during prolonged exercise in man. Med Sci Sports Exerc. 1983;15(3):237-42. PMID: 6353128.
- Goulet ED, Robergs RA, Labrecque S, Royer D, Dionne IJ. Effect of glycerol-induced hyperhydration on thermoregulatory and cardiovascular functions and endurance performance during prolonged cycling in a 25 degrees C environment. Appl Physiol Nutr Metab. 2006 Apr;31(2):101-9. doi: 10.1139/h05-006. PMID: 16604127.
- Patlar S, Yalçin H, Boyali E. The effect of glycerol supplements on aerobic and anaerobic performance of athletes and sedentary subjects. J Hum Kinet. 2012 Oct;34:69-79. doi: 10.2478/v10078-012-0065-x. Epub 2012 Oct 23. PMID: 23487412; PMCID: PMC3590833.
- Riedesel ML, Allen DY, Peake GT, Al-Qattan K. Hyperhydration with glycerol solutions. J Appl Physiol (1985). 1987 Dec;63(6):2262-8. doi: 10.1152/jappl.1987.63.6.2262. PMID: 3436862.
- Goulet ED. Dehydration and endurance performance in competitive athletes. Nutr Rev. 2012 Nov;70 Suppl 2:S132-6. doi: 10.1111/j.1753-4887.2012.00530.x. PMID: 23121348.
- Casa DJ, Armstrong LE, Hillman SK, Montain SJ, Reiff RV, Rich BS, Roberts WO, Stone JA. National athletic trainers' association position statement: fluid replacement for athletes. J Athl Train. 2000 Apr;35(2):212-24. PMID: 16558633; PMCID: PMC1323420.